ungläubig entgeisterte Blicke machen Freude *fg*, solche mit sichtlichem Lerneffekt auch mir: eine "ältere" Dame - dem optischen Eindruck gemäß runde 90 Jahre - suchte in angemessener Verzweiflung die S-Bahn nach Krems, ich wurde ihre bevorzugte Auskunftgeberin und entschlüsselte für sie die Anzeigetafel, wohlmeinend tat ich kund, dass der Zug von Bahnsteig 7A in etwa einer Viertelstunde abführe, sie aber zwischendurch umsteigen müsse. Das wisse sie doch, meinte sie entgeistert und entrüstet ob meiner Ignoranz! Sie wolle schlicht wissen, wo denn die S-Bahn sei... und wir verbrachten dann noch ein diskutierendes Weilchen, ob die Bezeichnung S40 ausreichend sei, einen "Zug" als S-Bahn zu klassifizieren... am Ende wusste ich es selber nicht so genau und schaute ihr ungläubig nach, als sie sich entschloss es mit dem "Zug" zu versuchen...
also wenn die öbb wollen, dass die züge, die s-irgendwie heißen, als s-bahn erkannt werden, dann müssten die züge, die keinen s-bahnen sind, auch konsequent z-irgendwas für "zug" heißen. also wirklich!
Oh ja!